Frieden mit Geld.
"Liebe die Menschen und benutze das Geld. Niemals umgekehrt."
WEBINAR am 25.10.2025 um 10:00 mit Silvan Holzer Möchtest du deine eigene Beziehung zu Geld auf einer tieferen Ebene verstehen? Dann hast du im Webinar „Frieden mit Geld“ die Chance auf ein Live-Coaching.

Geld gibt dir Sicherheit? Geld macht dich frei?
Das ist nicht wahr. Denn die Wahrheit liegt tiefer.
Im Rahmen des Webinars „Frieden mit Geld“ biete ich einen HOT SEAT (live coaching) an. Eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer erhält dabei die Möglichkeit, eine persönliche Geld- oder Erfolgsthematik direkt im Gespräch zu beleuchten – den Rahmen dafür gestalte ich achtsam und lösungsorientiert. Wenn du Interesse hast, am Hot Seat Platz zu nehmen, melde dich gerne vorab bei mir.
Warum dreht sich alles immer nur ums Geld?
.. und niemand spricht darüber.
"Die Hartz-4 Empfänger sind ja letztendlich alles nur Sozialschmarotzer". Petra R. /Monatseinkommen € 12.000,-
"Die wenigen Reichen auf dieser Welt horten das Geld, deshalb hat der Mittelstand keins."
Toni B. / Arbeitlos
"Wenn die Gesundheitskosten weiter steigen, worauf muss ich denn jetzt noch verzichten?" Amalia R. / Hausfrau & Mutter, Unterhalt € 1.800,-
"Während der gesellschaftlichen Umbrüche investiert die Politik in Aufrüstung. Scheiss-Wahnsinn." Thomas M. / Berufsschullehrer Monatseinkommen € 5.500,-
Was wäre, wenn Geld dich nicht mehr krank macht? Was wäre, wenn Geld dir keinen Stress mehr verursacht? Was wäre, wenn dein Geld Sinn stiftet?
Kennst du das? Dein Nervensystem ist auf Dauerstress. die Biochemie unter Hochspannung. Solange Geld für Sicherheit stehen muss, fühlst du dich nie sicher. Und genau da fängt echter Reichtum an. Wenn Geld wieder Geld sein darf und nicht dein emotionaler Bodyguard ist. Am Samstag, 25.10., um 10 Uhr öffne ich einen Raum, in dem du genau das erlebst. Ein ehrliches Live-Coaching über Frieden mit Geld
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Jetzt an meinem kostenfreien exklusiven Webinar "Frieden mit Geld" teilnehmen.
Kostenfreies Webinar am 25.10.2025/10:00 - Webinar-Dauer: 90 min. - Bitte Papier & Schreibstift für Notizen bereithalten.